Kurs für ängstliche und schüchterne Kinder im Grundschulalter
In dieser Gruppe soll ein bewertungs- und angstfreier Raum entstehen, in dem die Kinder erfahren dürfen, dass sie sich kreativ äußern können, Gehör finden und angenommen werden.
In Sequenzen von Achtsamkeitsübungen und Körperwahrnehmung mit ruhigen Klängen können sich die Kinder entspannen und lernen, sich besser im eigenen Körper zu verankern.
In Rhythmusspielen wird durch die haltende und Struktur des immer wiederkehrenden Grundpulses Sicherheit und Stabilität vermittelt.
In musikalischen Rollenspielen und Liedern wird der Umgang mit Angst und Scham spielerisch thematisiert, neue Rollen können ausprobiert werden. Durch diese Form der Selbstwirksamkeitserfahrung (z.B. an der großen Trommel) kann neues Selbstvertrauen entwickelt werden.
Am Ende der Sequenz bieten wir ein Elterngespräch an.
Leitung:
Karen Schmitt: Musiktherapeutin, Kirchenmusikerin und Supervisorin
Isabella Kreith: Musikpädagogin
Dauer und Umfang: 8 Termine à 60 Minuten
Zielgruppe: Grundschulkinder
Termin: in Planung
Kosten: 160 € pro Person – Teilnehmer: 6 – 10 Kinder