Regionalwettbewerb „Jugend Musiziert“
Violine Solo, Altersgruppe I A:
Marlene Böhm (Geigenklasse Dorothea
Rohdmann) (Altersgruppe IA),24 Punkte, 1. Preis. Marlene ist noch zu jung für den Landeswettbewerb.
Elisa Podlyesny (Geigenklasse Dorothea Rohdmann), 24 Punkte, 1. Preis. Elisa ist noch zu jung für den Landeswettbewerb.
Violine Solo, Altersgruppe I B:
Eva Maria Winter (Geigenklasse Dorothea Rohdmann), 24 Punkte, 1. Preis. Eva ist noch zu jung für den Landeswettbewerb.
Violine Solo, Altersgruppe II:
Emilia Meyer (Geigenklasse Gudrun Jeggle) mit Isabella Bauer (Wertung Klavierbegleitung, Klavierklasse Annette Gotthardt) beide 23 Punkte, 1. Preis mit Weiterleitung zum Landeswettbewerb
Violine Solo, Altersgruppe III:
Elisabeth Winter, (Geigenklasse Gudrun Jeggle) 20 Punkte, 2. Preis
Elena Rao (Geigenklasse Dorothea Rohdmann), 20 Punkte, 2. Preis.
Bratsche Solo Altersgruppe 1B
Theresa Farnung (Bratschenklasse Berit Lang), 24 Punkte 1. Preis. Theresa ist für den Landeswettbewerb noch zu jung.
Cello Solo Altersgruppe IB:
Richard Weidner (Celloklasse Anke Ebel) 22 Punkte 1. Preis
Cello Solo Altersgruppe III:
Miriam Bickelhaupt (Celloklasse Anke Ebel), 23 Punkte mit Weiterleitung zum Landeswettbewerb
Klaviertrio Altersgruppe II:
Theresa Farnung, (Bratschenklasse Berit Lang) mit den Gästen Anna-Maria Farnung, Violine und Ferry Greiner, Klavier, 23 Punkte, 1. Preis mit Weiterleitung zum Landeswettbewerb
Klaviertrio Altersgruppe III:
Johanna Schubert (Geigenklasse Gudrun Jeggle) mit den Gästen Merle Geißler, Cello und Philipp Kirchner, Klavier; 25 Punkte, 1. Preis mit Weiterleitung zum Landeswettbewerb
Gitarren-Duo Altersgruppe II:
Julian Ostarek und Benjamin Zehetmaier (Gitarrenklasse Alexandros Roussos) 24 Punkte, 1. Preis mit Weiterleitung an den Landeswettbewerb und Teilnahme am Preisträgerkonzert.
Gitarren-Duo Altersgruppe III:
Kaan Abudak (Klasse Alexandros Roussos) und Hannah Ressing (Klasse Steffen Ahrens)
19 Punkte, 2. Preis
Duo Klavier und 1 Blasinstrument, Altersgruppe II:
Melanie Wacker (Klarinettenklasse Ute Jakobi) mit Marina Cimprich, Klavier als Gast
Amelie Schmidt (Flötenklasse Natascha Siao) mit Dennis Los (Klavierklasse Jan Reviol):
16 Punkte, 3. Preis
Duo Klavier und ein Blasinstrument, Altersgruppe IV:
Verena Roth (Klavierklasse Isabella Kreith) mit Robert Koch, (Euphoniumklasse Simon Gössling als Gast) 21 Punkte 1. Preis
Duo Klavier und ein Blasinstrument, Altersgruppe V:
Carola Gronemann (Flötenklasse Siao) mit Antonia Callenberg (Klavierklasse Isabella Kreith):
20 Punkte, 2. Preis
Klavierkammermusik Altersgruppe IV:
Victoria Lindenburger (Flötenklasse Siao), mit den Gästen Florian Reuter, Cello und Fabio d’Aquino Hilt, Klavier, 23 P., 1. Preis mit Weiterleitung zum Landeswettbewerb
Landeswettbewerb 2013
Am Wochenende 9./10.3.2013 fand in Schlitz der Landeswettbewerb „Jugend Musiziert“ statt. Unsere Schüler konnten sich wie folgt qualifizieren:
Klaviertrio Altersgruppe II:
Theresa Farnung, (Bratschenklasse Berit Lang) mit den Gästen Anna-Maria Farnung, Violine und Ferry Greiner, Klavier, 23 Punkte, 1. Preis. Das Trio ist noch zu jung für den Bundeswettbewerb.
Klaviertrio Altersgruppe III:
Johanna Schubert (Geigenklasse Gudrun Jeggle) mit den Gästen Merle Geißler, Cello und Philipp Kirchner, Klavier; 24 Punkte, 1. Preis mit Weiterleitung zum Bundeswettbewerb
Klavierkammermusik Altersgruppe IV:
Victoria Lindenburger (Flötenklasse Siao), mit den Gästen Florian Reuter, Cello und Fabio d’Aquino Hilt, Klavier, 22 P., 2. Preis
Gitarren-Duo Altersgruppe II:
Julian Ostarek und Benjamin Zehetmaier (Gitarrenklasse Alexandros Roussos) 24 Punkte, 1. Preis. Die beiden sind noch zu jung für den Bundeswettbewerb.
Cello Solo Altersgruppe III:
Miriam Bickelhaupt (Celloklasse Anke Ebel), 22, 2. Preis
Violine Solo, Altersgruppe II:
Emilia Meyer (Geigenklasse Gudrun Jeggle) mit Isabella Bauer (Wertung Klavierbegleitung, Klavierklasse Annette Gotthardt) beide 21 Punkte, 2. Preis
Bundeswettbewerb 2013
Klaviertrio Altersgruppe III:
Johanna Schubert (Geigenklasse Gudrun Jeggle) mit den Gästen Merle Geißler, Cello und Philipp Kirchner, Klavier; 25 Punkte, 1. Preis mit Weiterleitung zum Landeswettbewerb